Ich bin auch ein Hard-Core Övi!
Mir wurde einen neuen Spitznamen verliehen: Hard-Core Övi. Weil ich heute trotz reichlichem Schneefall mit dem ÖV ziemlich pünktlich ins Büro angekommen bin.
Mit dem Namen kann ich gut leben.
Mir wurde einen neuen Spitznamen verliehen: Hard-Core Övi. Weil ich heute trotz reichlichem Schneefall mit dem ÖV ziemlich pünktlich ins Büro angekommen bin.
Mit dem Namen kann ich gut leben.
I’ve been thinking about Jesus’s promise to his followers: My purpose is to give them a rich and satisfying life. (John 10:10) To whom does that apply? And where are the people who enjoy this rich and satisfying life?
Sprechen moderne Freikirchen mit ihren sucherorientierten Gottesdiensten der aktuellen Generation vorbei? Ein wichtiges Buch! Erstaunlich, dass es seit 1968 noch nichts dergleichen auf Deutsch gibt! Wer den ganzen MindMap in leslicher Form möchte, soll sich melden.
Ja, Adrian Plass war da, in der Back Station in Winterthur. Das konnte ich nicht verpassen!
Mit seiner trockenen englischen Humor plaudert er vor sich hin – vom geschenktem “Bustenhalter” …
Dies ist ein mächtiges Buch – in jedem Sinne des Wortes. Es ist meisterhaft recherchiert, mit vielen Beispielen untermauert und trotzdem sehr gut lesbar. Sehr empfehlenswert – trotz seiner Länge. Von der frühen Antike über das Judentum und die grossen Weltreiche der Griechen und Römer mit ihren Glaubensvorstellungen und philosophischen Ansichten, führt Spieker dann in…
Before the night comes, by Matt Roper Our Western eyes can hardly believe what Matt Roper and his Canadian friend Dean Brody discover, as they drive along the longest highway in Brazil. An 11-year-old girl is offering her body to the passing lorry drivers for a few Reals.
Dr. Wolfgang J. Bittner erklärt, was es bedeutet, ‘hebräisch’ zu denken – in Geschichten statt durch Begriffe. Hier ein Auszug aus seiner These. ‘Wir sind bei einem der wesentlichen Aspekte dessen, was man hebräisches Denken, hebräische Wirklichkeitsauffassung nennen kann. Über einen Begriff kann ich nachdenken. Das hebräische Denken ist interessiert an den Vorgängen, die man…
Ich bin heute WEGEN dem Schnee dank ÖV recht pünktlich (naja, 10 Minuten zu spät) im Büro gewesen. Sonst wäre ich mit dem Auto im Stau stecken geblieben. 🙂
Aber gratuliere zum neuen Spitznamen.