|

Karma-Kapitalismus?

«Trendbeobachter prognostizieren, dass unser Wirtschaftsleben sich in einem grundlegenden Wandel befindet: weg vom reinen Gewinnstreben und hin zu einem werte-orientierten, sozial, ethisch und ökologisch verantwortlichen Handeln, bei dem Profit und Moral miteinander versöhnt sind. [Könnte fast ein Zitat von Jesus sein! – Ed.] Diese neue Form der Wirtschaftsethik wird als Karma-Kapitalismus bezeichnet. Karma ist ein Begriff aus dem Hinduismus und bedeutet, dass jedes Handeln Konsequenzen hat – wenn nicht in diesem, so im nächsten Leben. Paradebeispiel für einen Vertreter des Karma-Kapitalismus ist der Friedensnobelpreisträger 2006, Muhammad Yunus. Er führt in Indien eine Bank, die Kleinstkredite an Arme vergibt, damit diese sich eine Existenz aufbauen können.»
update-wissen.de

Hi. Thanks for visiting.

Please sign up to receive a free recording of my poem Who is this God of many facets? and occasional newsletters.

Similar Posts

2 Comments

  1. Dass Handeln Konsequenzen hat, haben einige Kapitalisten längst vergessen. Gut, wenn sich da was tut…

Join the Conversation

Your email address will not be published. Required fields are marked *