Fenster sanieren…
…sollte man auch! Aber aus Holz, Holz/Alu oder Kunststoff?
Man sagt, die Umwelt freut sich sogar mehr über neue, besser isolierende Fenster als über den Umstieg von Öl auf Holzpellets. Und das Portmonee auch!
Was vom Tage übrig blieb von Kazuo Ishiguro Gewissenhaft und mit Würde erfüllt Butler Stevens seine Pflichten in voller Unterordnung seines Dienstherrn. Dabei wägt er sorgfältig die Erfordernisse und Folgen jeder Handlung ab – in skurrilem Detail. Ausserdem führt er ständig Selbstgespräche über längst vergangene Ereignisse, die für ihn offensichtlich von grosser Bedeutung sind. Er…
Am Hang, von Markus Werner Bis zum Ende, tappen wir im Dunkeln, obwohl uns das Gespräch zwischen diesen sehr unterschiedlichen Männern sehr wohl packt. Der ältere Herr scheint verzweifelt über den Verlust seiner unfassbar treuen Frau. Der jüngere Mann erzählt von eine Reihe kurzfristiger Sexualpartnern.
Lustige und z.T. faszinierende Hintergrund- Informationen und Anekdoten rund um die englische Sprache. Ein paar Kostproben: Englisch ist eine Mischsprache. Aber mehr als die Hälfte der Alltagswörter sind angelsächsischen Ursprungs, trotz späterem Einfluss der Dänen und Normannen. “We feel more at ease getting a hearty welcome (ex-angelsächsisch) than after being granted a cordial reception (ex-französisch)”…
Das Haus im Himmel, von Stephan Urfer Ein junger Mann zieht sich für ein Jahr in die Abgeschiedenheit der Natur zurück. Enttäuscht von Kirche und Christentum und verunsichert durch Aussagen der Wissenschaft, hat er letztlich nur eine Frage: Gibt es Gott? aus dem Klappentext
So ein blöder Begriff: postmodern! Ich knorriger Greis soll “modern” sein, weil ich rationalistisch/platonisch/analytisch denke und klare Strukturen schätze. Und die anderen – die aktuelle beziehungsorientierte Generation, die nichts anderes als Relativität und Pragmatismus kennt, ganzheitlich denkt und vernetzt lebt – sollen “postmodern” sein!? In einer Gegenüberstellung verwendete ich die Begriffe “rationale Rechte” ggü “lässige…
Was bewegt eine Krimiautorin in der Kategorie von Agatha Christie ein Hörspiel über das Leben von Jesus zu schreiben? Und wie hatte sie wohl die Frechheit, im Jahr 1943 solch eine menschliche Betrachtung dieses grössten Drama der Weltgeschichte zu dichten? Das Buch ist eine leidenschaftlich starke Darstellung des Lebens Jesus, aus einer unerwartet menschlichen Perspektive….
Und dann noch eine Aussenisolation 😉 oder vielleicht das ganze Haus als Minergiehaus neu bauen? 😮
http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rmed%C3%A4mmung
Ich würde Glas nehmen statt Holz, Alu oder Kunststoff. Bin aber nicht vom Fach.
Ausserdem helfen bessere Fenster auch im Sommer, wenn die Wärme auf der anderen Seite der Scheibe ist…