Similar Posts
Schatzsuche oder die Natur geniessen?
ByGreyowlGeocaching im Freiamt Geocaching – eine Freizeitaktivität für Jung und Alt. Schatzdosen liegen in Wohngebieten oder in der freien Natur versteckt. Mit einer App auf einem GPS-fähigen Handy (z. B. c:geo oder Cachly) sucht man anhand der aufgezeichneten geografischen Koordinaten nach ihnen. Einmal gefunden, loggt man seinen Erfolg ein.
Highlights of 2019
ByGreyowl2019 started cold Nothing new about that, you say. But – although (or, perhaps, because) she’s a Finn – cold dark days cause Riitta much despair.
Der “ideale” Gottesdienst?
ByVikEinige Gedankenanstösse als Diskussionsgrundlage Abklärung der Bedürfnisse Tradition vs. Innovation Lehre vs. Evangelisation Musikstil + Liedergut Technische Unterstützung Dekor Verschiedene Arten, zB Gäste-GD (Open-air? Neutraler Raum?), Kinder-GD, liturgischer GD ‘Professionell’ vs. breite Beteiligung Zeitpunkt + Dauer Altersgemischte oder zielgruppenoriente GDs, zB Samstag oder Sonntag Abend für Junge, Alleinstehende? Parallel laufendes Kinderprogramm Gemeinschaft bei Kaffee/Mahlzeit/Spiel Einzelgebet/Seelsorge/Praktische Hilfe Hindernisse,…
Schöne Orte sind nicht weit weg!
ByGreyowlEs ist ein mehrfaches Geschenk, hier in Oberlunkhofen wohnen zu dürfen! Das ist mir heute morgen mit dieser herrlichen Bergsicht wieder aufgefallen. Wir hatten keine Ahnung, wie praktisch und schön es sein würde, als wir schon im Jahr 1979 mit damals zwei kleinen Buben hierher zogen. Die Familie wuchs auf vier Kinder, die durch Kindergarten…
Die Steinflut, von Franz Hohler
ByVikDie Geschichte von Noahs Arche fasziniert die siebenjährige Katharina. Schade, dass sie in der Sonntagsschule nur den ersten Teil davon hört, bevor sie mit ihrem kleinen Bruder zur Oma auf dem Hügel geschickt wird, bis ihr neues Bruderlein oder Schwesterlein das Licht der Welt erblickt. Katharina ist ein helles aber etwas zurückgezogenes Mädchen, das eher über…
Eine Kriegsgeschichte ohne Krieg
ByGreyowlGraue Bienen von Andrej Kurkow Für Sergejitsch, einen von nur zwei verbliebenen Einwohnern des kleinen Dorfes in der grauen Zone zwischen der autonomen Volksrepublik Donezk und dem Rest der Ukraine, ist nichts wichtiger als seine Bienen.