“We will listen.” – Amerika
Das wäre wirklich etwas Neues!
Siehe “US offers new foreign policy tone“
Das wäre wirklich etwas Neues!
Siehe “US offers new foreign policy tone“
Wo der Wolf lauert von Ayelet Gundar-Goshen Eine komplexe Erzählung, meisterhaft geschrieben, die sich mit rassistischen Auseinandersetzungen und Wirtschaftsspionage beschäftigt. Die Autorin weiss, worüber sie schreibt. Als Israelin, die eine Zeit lang mit ihrer Familie in Kalifornien lebte, kennt sie den lauernden Antisemitismus, der jederzeit in Feindseligkeit oder Gewalt ausbrechen kann.
Zwei Abenteuer sind in diesem Roman zu finden: ein kaum zu glaubender Überlebenskampf auf einer eisigen unbewohnten Insel im Südatlantik und die Seelenreise der sich selbst suchenden Hauptdarstellerin, Louise. Dazwischen noch ein Abstecher in die Sehnsüchte und das Unbehagen des etwas leichtlebigen Ludovic, als er verzweifelt versucht das vorbeifahrende Kreuzfahrtschiff einzuholen (Seite 88f).
Another masterpiece of passion and insight! We experience the suspense and tragedy of WWII through the eyes of the offspring of the people we came to know in Fall of Giants, the first book in the Century Trilogy. These children grow up into realistic, passionate characters who travel the world, engage in devious pursuits and…
Mir wurde einen neuen Spitznamen verliehen: Hard-Core Övi. Weil ich heute trotz reichlichem Schneefall mit dem ÖV ziemlich pünktlich ins Büro angekommen bin. Mit dem Namen kann ich gut leben.
Die Generationen kommen und gehen im hohen Norden Norwegens. Schweigsame, harte, adlige Männer [Vgl. “Wir konnten stundenlang miteinander schweigen” aus dem Film: «Näkkälä»], vom Überlebenskampf im Wald gegen Wild und Wetter gekennzeichnet, von Sagen und Gebräuchen aus alten Zeiten geprägt, mit einem schlummernden Glauben an den ewiggerechten Liebgott, in zwischenmenschlichen Beziehungen kläglich schwach, ringen gegen…
Lustige und z.T. faszinierende Hintergrund- Informationen und Anekdoten rund um die englische Sprache. Ein paar Kostproben: Englisch ist eine Mischsprache. Aber mehr als die Hälfte der Alltagswörter sind angelsächsischen Ursprungs, trotz späterem Einfluss der Dänen und Normannen. “We feel more at ease getting a hearty welcome (ex-angelsächsisch) than after being granted a cordial reception (ex-französisch)”…